Spionkamera
Spionkamera und Mikrofon sind hier integriert und machen TOP-Aufnahmen. Lass Dich bloß nicht erwischen, das ganze ist nicht legal, wenn die gefilmten nicht zustimmen.
Spionkamera und Mikrofon sind hier integriert und machen TOP-Aufnahmen. Lass Dich bloß nicht erwischen, das ganze ist nicht legal, wenn die gefilmten nicht zustimmen.
Die Kameras aktueller Smartphones sind beeindruckend, mit den passenden Linsen lässt sich aber noch viel mehr herausholen!
Kein Helm zum montieren der Kamera parat? Keine Hand frei? Beide Arme amputiert? Nimm sie in den Mund!
Zugegeben - der Einsatz des Spiegels mit Kamera ist in 99% der Fälle das Allerletzte. Trotzdem dürfte der ein oder andere Mann sich wohl mit dem Teil beschenken.
Wer sich nicht zu blöd ist, einen Selfie Stick zu nutzen, der kann auch gleich den ganzen Weg gehen: Selfie-Blitz.
Der Goldstandard in Sachen Türklingeln kann so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann.
Durch den Nachtsichtmodus der versteckten Kamera lassen sich sogar nächtliche Kühlschrankplünderungen überwachen!
Hipstermatic! Was wäre passender, um die überdimensionierte Kamera zu sichern, als ein eleganter Schal?
Was treibt die Katze wohl den ganzen Tag, wenn sie draußen herumstreunt? Kann man sich jetzt ganz genau wissen.
Das Vogelhaus im Look einer Überwachungskamera punktet nicht nur durch die moderne Optik, sondern könnte sogar Einbrecher abschrecken, zumindest halb Blinde!
Yo, seriously.de! Die krassesten Gadgets, die heftigsten Geschenke und die geilsten Designs. Wir besorgen’s Euch und das gleich dreimal am Tag – und wenn uns’re Laune auf ihrem Höhepunkt ist, dann könnten auch mal mehr kommen.
Like us on Faceboook
Wer das Leben aus dem Auge seines Hundes sehen will, kann dies zumindest per GoPro tun. Hier gibt's schon mal das nötige Geschirr.
Bei Fotos von der Handykamera gehen die Meinungen ja weit auseinander. Für die einen ein größtenteils nutzloses Gimmick der Smartphone-Generation, das man höchstens mal benutzt, um die LED zur Beleuchtung der Fotos als Taschenlampe zu missbrauchen. Andere fühlen sich durch die Kamera, die ja sowieso immer dabei ist, zum Hobby-Fotografen berufen. Die mangelnde Qualität der Bilder spielt ja sowieso keine große Rolle mehr, wenn das Bildmaterial erstmal durch den voreingestellten Vintage-Filter der hippen Foto-App zur großen Kunst geworden ist.
Manche Produkte sind einfach so akzeptiert, dass sie sich über Jahrzehnte nicht wesentlich verändern. So sind beispielsweise moderne Autos, unabhängig von den abgerundeten Karosserien und der ganzen eingebauten Technik, eben immer noch ein rechteckiger Kasten mit vier Rädern. Genau wie bei Kameras: Obwohl die Technik vorangeschritten ist, entsprechen Form und Design von modernen Digitalkameras prinzipiell der alten Schule. Dem Designbüro Conran wurde deshalb von der BBC die Aufgabe übertragen, ein neues Designkonzept für Kameras zu entwerfen, das frischen Wind in die angestaubte Optik der Kameras bringt.
Unsere Smartphones stecken noch voller Potential, unseren Alltag zu erleichtern. Fühlte man sich bisher mehr als Besitzer eines extrem stromfressenden Gameboys, dessen Höhepunkt in Sachen Nützlichkeit ein viel zu kleiner Einblick ins Internet war, bieten sich mittlerweile auch lohnenswerte Verwendungsmöglichkeiten an, die den Platzbedarf des Smart-Klotz in der Hosentasche rechtfertigen. Navigationssystem im Smartphone - alter Hut, Ec-Kartenzahlung per kleinen Ansteck-Kartenleser – schon interessanter. Jetzt aber ist eine App erschienen, die unser Leben und vor allem unsere Urlaubsreisen wirklich vereinfachen könnte: Word Lens scannt mit der Handykamera Textstücke, etwa von einem Schild oder einer Speisekarte, und übersetzt diese in Echtzeit in die gewünschte Sprache. Das Ganze geht entweder per Video, funktioniert aber besser, wenn man ein Foto des Textes macht, der natürlich möglichst klar und nicht verschnörkelt geschrieben sein sollte. (mehr …)