Die Smartwatches kommen!

KATEGORIE: Gadgets von Morgen
23. März 2013 - 14:00 Uhr

Das Smartphone braucht einen kleinen Bruder. Mit dem Handy rumspielen ist einfach nicht mehr cool genug, in Zukunft kommuniziert man mit seinem Smartphone bequem per Hightech-Uhr am Handgelenk. War man in der Branche bisher noch eher unsicher, ob der Kunde die Innovation auch wirklich annehmen würde, scheint in den Chefetagen der Computer-Konzerne mittlerweile mehr Zuversicht zu herrschen. Wenn auch mit wenig Begeisterung aufgenommen, sind erste entsprechende Geräte bereits erhältlich und während die Szene noch auf Apples Bestätigung der unumgänglichen iWatch wartet, bestätigen jetzt die anderen großen Player ihren Einstieg in das neue Marktsegment mit Gelddruck-Potential.

Alle wollen ein Stück des Kuchens

Nachdem Mitte Februar Bilder einer sich in Entwicklung befindenden Brille von Samsung geleakt wurden, wurde das Projekt vergangene Woche von einem Mitglied der Geschäftsleitung bestätigt. Wenig überraschend waren dann auch die Berichte, dass google ebenfalls an einer intelligenten Uhr arbeitet, gerade weil passende Design-Patente bereits angemeldet wurden. Die google-Variante erscheint als besonders vielversprechendes Gadget, denn, parallel entwickelt zur google glass, soll das Deckglas der Uhr aufklappbar sein und bei einem Blick durch dieses Informationen zur Umwelt im Sinne der Augmented Reality einblenden. Und auch LG zieht jetzt nach, wie die Korea Times heute berichtet. Ob die Uhr mit Android oder dem mit viel Spannung erwarteten open source-Betriebssystem Firefox OS laufen wird, wurde dabei nicht verraten.

Fortsetzung im Kampf der Betriebssysteme?

Es ist im Artikel bereits angeklungen – bei der Entwicklung der neuen Computer-Uhren geht es nicht nur um Optik und innere Werte: Durch die Anschaffung eines weiteren, mit dem Smartphone kompatiblen Geräts, lässt sich der Kunde leichter an eine der Plattformen binden. Die Bewegung, die momentan im Geschäftsfeld zu spüren ist, lässt sich demnach wohl weniger auf die Nachfrage der Kundschaft zurückführen, vielmehr scheint sich ein neues Schlachtfeld im alten Krieg der konkurrierenden Betriebssysteme aufgetan haben, welcher im Bereich der Smartphone-Betriebssysteme erbittert geführt wird. Fragt sich also eigentlich nur noch, ob auch Microsoft in das Rennen einsteigen wird und eine eigene Uhr vorstellt, die dem mit wenig Begeisterung aufgenommenen Windows 8 zu mehr Benutzern verhelfen könnte.

Ausklappen & lesen
nach oben
Seriously punkt de ist ein Portal für Geschnekideen, handverlesene Gadgets, Designerstücke und ProduktInspiration. SERIOUSLY - Made with <3 in Berlin.